Die Lamellen der Shutter lassen sich in 3 unterschiedlichen Varianten bedienen:
Schubstange
Mit der klassischen Schubstange, mittig, oder seitlich versetzt, auf der Vorderseite des Paneels, werden alle Lamellen zur Regulierung in beliebigem Winkel geöffnet bzw. geschlossen.
Die Schubstange verleiht dem Shutterpaneel den klassischen Look und machen das Flair des traditionellen Fensterladens aus.
Easy Tilt
Ist eine verdeckte Führung der Lamellen. Die senkrechte Schubstange fehlt hier. Der Bedienmechanismus ist unsichtbar in den Seitenpfosten eingearbeitet.
Hier erfolgt die Verstellung an einer einzelnen Lamelle, die man in die gewünschte Richtung bewegt. Alle anderen Lamellen des Paneels folgen unsichtbar geführt in die gleiche Position.
Motorisiert
Für den Komfort und schwer erreichbare Shutters lassen sich die Lamellen auch motorisieren und via Fernbedienung einstellen.
Die Fernbedienung wird solar- oder batteriebetrieben.
Ob einzelne Paneele unterschiedlich oder alle gemeinsam gesteuert werden sollen, entscheiden Sie auf Knopfdruck.
Weiteres Steuern des Lichteinfalls, bzw. der Privatsphäre erreicht man durch die waagerechte Zwischenverbindung innerhalb eines Paneels.
Diese Zwischenverbindung wird aus Stabilitätsgründen bei einer Paneelhöhe von 1,87 m notwendig. Diese Unterteilung des Paneels wir auf Wunsch platziert und ermöglicht es, zwei Bereiche des Paneels unterschiedlich zu bedienen.